Kostenloser Versand ab 80 €
30 Tage Rückgaberecht
Mehr als 3.000 Produkte
Sicher Einkaufen dank SSL

Produkte filtern

Irland

Tullamore D.E.W. Honey 35%
Tullamore D.E.W. Honey – Irischer Whiskey trifft echten böhmischen Honig.Tullamore D.E.W. Honey ist eine harmonische Fusion zweier traditionsreicher Genusswelten: dem weichen, dreifach destillierten irischen Whiskey von Tullamore D.E.W. und echtem, regional gewonnenem Honig aus Böhmen – einer Region, die für ihre beeindruckend hohe Imkerdichte und jahrhundertealte Honigkultur bekannt ist. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich mildes und aromatisches Likör-Whiskey-Erlebnis, das den charakteristischen, malzig-würzigen Grundton des Tullamore D.E.W. Original mit einer sanften, natürlichen Süße verbindet. Der Honig verleiht dem Whiskey eine warme, goldene Tiefe mit feinen floralen und karamelligen Nuancen – perfekt ausbalanciert und überraschend vielschichtig. Ob pur, auf Eis oder als raffinierter Twist im Cocktail: Tullamore D.E.W. Honey ist ein idealer Begleiter für Genießer, die Neues entdecken wollen, ohne auf Authentizität zu verzichten.

Inhalt: 0.7 Liter (26,41 €* / 1 Liter)

18,49 €*
Tullamore D.E.W. Original Whiskey 40% 0,7 Liter
Flaschengröße(n): 0,7 Liter
Tullamore D.E.W. Original ist der Inbegriff eines traditionellen irischen Whiskeys: dreifach destilliert, dreifach komponiert und bekannt für seinen unvergleichlich milden, runden Charakter. Die Abkürzung D.E.W. steht für Daniel E. William, den Mann, der den Whiskey groß gemacht hat – mit dem Anspruch, nur das Beste zu liefern. Die einzigartige Kombination ausGrain Whiskey, Malt Whiskey und Pot Still Whiskey verleiht Tullamore D.E.W. seine elegante Ausgewogenheit. Gereift in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern, bietet er eine harmonische Balance aus Fruchtigkeit, Vanille und leichter Würze – perfekt für Einsteiger wie erfahrene Genießer.

Inhalt: 0.7 Liter (27,13 €* / 1 Liter)

18,99 €*
Tullamore D.E.W. Original Whiskey 40% Twisted Highball Glass
Tullamore D.E.W. Original ist der Inbegriff eines traditionellen irischen Whiskeys: hier als Set mit Highball Glas. Dreifach destilliert, dreifach komponiert und bekannt für seinen unvergleichlich milden, runden Charakter. Die Abkürzung D.E.W. steht für Daniel E. William, den Mann, der den Whiskey groß gemacht hat – mit dem Anspruch, nur das Beste zu liefern. Die einzigartige Kombination ausGrain Whiskey, Malt Whiskey und Pot Still Whiskey verleiht Tullamore D.E.W. seine elegante Ausgewogenheit. Gereift in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern, bietet er eine harmonische Balance aus Fruchtigkeit, Vanille und leichter Würze – perfekt für Einsteiger wie erfahrene Genießer.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Jameson Triple Distilled Irish Whiskey 40%
Jameson Irish Whiskey ist immer einen Bank, egal ob zu St. Patricks oder jedem anderen Anlass im Jahr. Ein irischer Whiskey-Blend der leicht zu genießen ist. Zuerst beginnt alles in den großen und besten Pot Still in Midleton und dazu feinsten Grain Whiskey aus den übergroßen Brennblasen. Die Dreifach-Destillation der Jamseon Whiskeys ergeben diese unverkennbare Samtigkeit am Markt. Dann werden die Batches für mindestens 4 Jahre lang in Eichenfässern gelagert.

Inhalt: 0.7 Liter (31,41 €* / 1 Liter)

21,99 €*
Tullamore D.E.W. XO Rum Finish Whiskey 43%
Tullamore D.E.W. XO Rum Cask Finish ist mehr als ein Irish Whiskey – es ist eine flüssige Zeitreise und eine Hommage an die oft vergessene Rolle irischer Auswanderer im karibischen Rumhandel des 17. Jahrhunderts. Viele Iren, die einst ihre Heimat verließen, trugen entscheidend zur Entwicklung des Rums in der Neuen Welt bei – und genau dieses historische Erbe bringt Tullamore D.E.W. in dieser Abfüllung zurück ins Glas. Der mehrfach ausgezeichnete dreifach destillierte Tullamore D.E.W. Original wird für diese Spezialedition in ehemaligen Demerara-Rumfässern aus Guyana nachgereift. Diese Fässer verleihen dem Whiskey eine exotisch-würzige Tiefe und ein facettenreiches Aromenspiel.

Inhalt: 0.7 Liter (34,14 €* / 1 Liter)

23,90 €*
West Cork Single Malt Port Cask Finish Whiskey 43%
Ein wunderbar zu genießender Single Malt Irish Whiskey, geduldig und lange gereift in First-Fill-Bourbonfässern und vollendet in Quinta Da Boeira-Portfässern. Nicht kältefiltriert und ohne zusätzliche Farbstoffe.  

Inhalt: 0.7 Liter (39,86 €* / 1 Liter)

27,90 €*
Jameson Caskmates Stout Edition Irish Whiskey 40%
Ein bieriger Irish Whiskey aus der größten irischen Whiskey Distillery, Midleton, die über ein normales Jahr zu ca. 90% all die Varianten von Jameson Whiskey brennt. Diese Variante, der Jameson Caskmates Stout, wanderte als New Make Spirit in Craft-Beer-Fässer zur Reifung. Ein dreifach destillierter irischer Whiskey-Blend, der geduldig in irischen Craft-Beer-Fässern vollendet wird.

29,99 €*
Jameson Crested Irish Whiskey 40%
Dieser Jameson Irish Whiskey zelebriert die alten Zeiten aus den 1960er Jahre, als während dieser Zeit Jameson in der Bow Street von Dublin abgefüllt wurde. Also ein Whiskey mit einer Geschichte auch wenn als dass heute noch viel größer und stärker im Süden Irlands stattfindet. Ein Jameson mit höherem Sherryanteil.

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Jameson Black Barrel Irish Whiskey 40%
Ein Irish Whiskey für Fassliebhaber im Bezug auf Reifung in Eiche. Denn der Jameson Black Barrel ist eine außergewöhnliche Mischung aus besten Select Batch Whiskeys der führenden irschen Whiskeymarke. Dieser wird hergestellt aus verschiedenen Chargen, gereift in unterschiedlichen Fasstypen und fachmännisch gereift. Ziel ist einen reichhaltigen und dennoch weichen Whiskey mit viel Geschmack zu liefern. Leckere Noten mit Komplexität warten auf dich mit jedemTropfen Jameson Black Barrel. Er ist perfekt zum Pur genießen oder auf Eis wie auch der gute Whiskey für einen Old Fashioned.

Inhalt: 0.7 Liter (48,56 €* / 1 Liter)

33,99 €*
Tullamore D.E.W. 12 Jahre Special Reserve Whiskey 40%
Der Tullamore D.E.W. 12 Jahre Special Reserve ist ein Irish Blended Whiskey, der sowohl aus gereiften Pot Still wie und aus Grain Bränden vorsichtig kombiniert wird. Er ist sowohl komplex, hat Charakter und man schmeckt die lange Reifezeiten der irischen Produkte. Das besondere und herausragende von der Tullamore Whiskeys ist einerseits das zumeist in Irland praktizierte Brennen nach dreifach Still und dazu die Einzigartigkeit der Zusammenstellung dieses Blend. Es werden nämlich reine Pot Still Destillate aus gemälzter Gerste, sogenannte Single Malts nach schottischen Stil verwandt. Die zweite beinhaltete Komponente sind die Pure Pot Stills, die aus einem Teil gemälzter Gerste und einem großen Teil ungemälzter Gerste gebrannt werden und dem Whiskey eine schöne Cremigkeit verleihen. Und der dritte Baustein sind die Grain Whiskey, die Leichtigkeit und Fruchtigkeit mit in den fertigen 12-jährigen mit dazu bringen. Rundherum ein sehr gelungener Tullamore Irish Whiskey, der an die alte Tradition der Brennerei anknüpft.

Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter)

36,90 €*
Bushmills 10 Jahre Vino Dulce Reserve Whiskey 43%
Dieser 10-jährige Bushmills aus dem County Antrim, in Nordirland gelegen, reifte sowohl in Ex-Bourbon-, Sherry- und auch Süßweinfässern. Daher auch der Zusatz Vino Dulce Reserve im Namen. Diese Sonderabfüllung wird aus 100 % gemälzter Gerste hergestellt und nach irischer Tradition dreifach destilliert. 

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Bushmills 10 Jahre Vino Dulce Reserve Whiskey 43% mit 2 Gläsern
Das Irish Whiskey Geniesserset von Bushmills mit 2 Tumblen zum Verkosten in der Runde mit Freunden. Dieser 10-jährige aus dem County Antrim, in Nordirland gelegen, reifte sowohl in Ex-Bourbon-, Sherry- und auch Süßweinfässern. Daher auch der Zusatz Vino Dulce Reserve im Namen. Diese Sonderabfüllung wird aus 100 % gemälzter Gerste hergestellt und nach irischer Tradition dreifach destilliert. 

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Teeling Single Pot Still 2021 Irish Whiskey 46%
Entdecken sie jetzt eine unkonventionelle Interpretation eines klassischen irischen Whiskey-Stils von Teeling aus Dublin. Dieser Single Pot Still ist der erste Whisky, der seit fast 50 Jahren in Dublin destilliert wurde. Er ist eine Hommage an den früheren Dublin-Stil, der durch die alten, inzwischen geschlossenen Dublin Whiskey Distilleries berühmt wurde. Teeling Single Pot Still Irish Whiskey wird aus einer einzigartigen irischen Maische hergestellt, die zu 50 % aus gemälzter und zu 50 % ungemälzter Gerste besteht, die dreifach destilliert und in einer Kombination aus American Virgin Oak-, Bourbon- und Sherryfässern gereift wurde. Durch die Die Verwendung eines hölzernen Washbacks verleiht sie diesen irischen Pot-Still-Whisky seine fruchtige und leicht blumige Nase. Der Pot Stills werden in unserer Brennerei in Dublin dreifach schonend destilliert um die Noten des Getreide zu bewahren und die Gärungselemente während der Destillation, sodass ein würziges und cremiges Mundgefühl beibehalten wird. 

Inhalt: 0.7 Liter (61,29 €* / 1 Liter)

42,90 €*
Jameson Single Pot Still Irish Whiskey 46%
Der typische und bekannte Jameson Irish Whiskey sind Blended Whiskey-Varianten, die üblicherweise in den Regalen der Welt zu finden sind. Was weniger Menschen wissen, ein Blended entsteht aus zwei Teilen mit reiner Gerste und Grain. Der Jameson Single Pot Still verkörpert nämlich hier die traditionelle und frühe irische Whiskeyherstellung, nach der er benannt ist. Die dreifache Destillation von gemälzter und gleichzeitig ungemälzter Gerste sorgt für eine reichhaltige, unverwechselbare Seidigkeit mit der charakteristischen Pot-Still-Würze. Dieser Five Oak Cask Release reift in einer Kombination aus drei verschiedenen Arten unberührter Eiche (irische, europäische und amerikanische) sowie in Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässern. Das Endergebnis ist ein Whisky, der gleichermaßen komplex und weich ist.

Inhalt: 0.7 Liter (62,71 €* / 1 Liter)

43,90 €*
Redbreast 12 Jahre Pure Pot Still Whiskey 40%
Dieser irische Redbreast Whiskey wird aus einer Maische aus gemälzter und ungemälzter Gerste hergestellt. Speziell die Verwendung ungemälzter Gerste ist heute das Aushängeschild des Irish Whiskey - der Pure Pot Still. Insgesamt wird dreifach in kupfernen Pot Stills destilliert, ebenfalls eine Spezialität der Iren bei der Herstellung ihrer Produkte. Gereift wird im Anschluss in einer Kombination aus Ex-Bourbon Fässern, amerikanische Eichenfässer, und schließlich in Oloroso Sherry-gewürzten spanischen Eichenfässern. Dies ergibt den unverwechselbaren Redbreast-Sherry-Stil in jeder einzelnen 12-jährigen Flasche.  

Inhalt: 0.7 Liter (77,00 €* / 1 Liter)

53,90 €*
Bushmills 14 Jahre Malaga Cask Whiskey 40%
Malagawein ist das geschmackliche Herz dieses lange gereiften Irish Malt Whiskey. Dieser Wein ist ein traditionsreicher Likörwein aus dem spanischen Andalusien. Schon während der römischen Antike vor gut 2.000 Jahren erlangte er Bekannheit und Berühmtheit. Zur Herstellung dieses verspriteten Wein werden ausschließlich die weißen Trauben der Rebsorten Muskateller und Pedro Ximénez verwendet. Für diesen 14 Jahre alten Irish Whiskey gab es zusätzlich zur obligatorischen Ex-Bourbon Reifung dieses spanische Fass-Finishing für weiche und warme Geschmacksnoten. 

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
W.D. O’Connell 10 Jahre Single Grain Batch 5 Whiskey 48%
Die fünfte Veröffentlichung der Bourbon & Rye-Serie des irischen Merchant W.D. O’Connell ist Teil einer interessanten und außergewöhnlichen Liste irischer von Grain-Whiskys. Die Reise dieses Whiskys begann in der Cooley Distillery, wo er destilliert und später für mindestens 10 Jahre lang gereift wurde. Dabei kam als Grain auch Roggen zum Einsatz um diesem Small Batch zusätzliche Charakteristik zu bieten, die Würze eines Rye. Dann wird er noch ergänzt mit Vanille-, Karamell- und Honignoten, die durch die Reifung in ehemaligen Bourbon-Fass-Grain-Whisky entstanden.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
W.D. O’Connell Bill Phil Peated Single Malt Batch 7 Whisky 47,5%
Diese irische Abfüllung stammt vom Whiskey Merchant W.D. O’Connell und geht auf eine schöne ländliche Geschichte zurück. Sein Name Bill Phil, benannt nach dem Urgroßvater des Gründers William Philip O’Connell ist einem Schmied aus der Grafschaft Limerick. Er war bekannt für seinen handgefertigten Rasenschneider, der namensgebend als Bill Phil Sleán (ausgesprochen Shlawn) bekannt ist. Dieser Whisky ist eine Reminiszenz an den traditionellen irischen Whisky aus der Zeit, bevor die Kohle nach Irland kam. Es ist süß und rauchig, mit reichhaltigen Keksmalz- und Zitrusfruchtaromen. Luxuriös.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
W.D. O’Connell 5 Jahre Amontillado Finish Small Batch Whiskey 50%
Der irische Whisky-Anbieter W.D. O’Connell präsentiert diese Abfüllung selbst als finale Version der limitierten Edition „5 Year Sherry Series“. Es handelt sich um einen Single Malt, der zunächst in Ex-Bourbon-Fässern reifte, und dann in Amontillado-Sherry-Fässern veredelt wurde. Er ist mindestens 5 Jahre lang in Irland gereift. Mit dieser Serie werden die Lieblingsstile von Sherry-Weine, wie zum Beispiel schon eine Fino-Variante davor, und wie sie mit Single Malt Irish Whiskey aus den besten Bodega-Fässern interagieren. Destilliert wurde dieser Whiskey in der Great Northern Distillery von Dundalk.

Inhalt: 0.7 Liter (89,86 €* / 1 Liter)

62,90 €*
W.D. O’Connell 5 Jahre Fino Series Small Batch Whiskey 50%
Destilliert wurde dieser feine Irish 2018 in der Great Northern Distillery. Zunächst, und auch üblich, in erstbefüllten Ex-Bourbon-Fässern gereift, und im April 2022 in Umlagerung zum Finishinig in Fino-Sherry. Die Herstellung von Sherryweinen hat eine lange und geschichtsträchtige Geschichte in Spanien. Dieser ist vielfältig und komplex und hat eine wichtige Rolle in den Geschmacksprofilen gespielt, die wir heute alle an Whisky lieben. Für diese limitierte Variante verwendete man Fino-Sherry, eine eher leichtere Variante unter der Vielfalt der Gattung Sherry.

Inhalt: 0.7 Liter (89,86 €* / 1 Liter)

62,90 €*
Tullamore Old Bonded Warehouse Release Whiskey 46%
Dieser Irish Whiskey ist eine limitierte Sonderabfüllung aus der berühmten Tullamore Distillery, und zwar dem berühmten Bonded Warehouse. Abgefüllt wurde diese Variante mit kräftigen 46% vol. nachdem der Irish Whiskey lange in ehemaligen Bourbon- und Oloroso Sherryfässern lagerte. Auf eine übliche Kühlfiltrierung wurde beim Tullamore Dew Bonded Warehouse Edition verzichtet, was ihm alle wichtigen Aromenanteile erhält. Abgefüllt wurde anlässlich der Wiedereröffnung des Besucherzentrums in Tullamore.

Inhalt: 0.7 Liter (89,86 €* / 1 Liter)

62,90 €*
Ballykeefe Single Malt Cask Strength Irish Whiskey 55,8%
Der dreifach destillierte Cask Strength Irish Whiskey ist eine Single Cask Variante als Single Estate Whiskey von der Ballykeefe Distillery. Ausserdem 100% nachhaltig und 100% Farm-Distilled als Kleinserie.

Inhalt: 0.7 Liter (91,29 €* / 1 Liter)

63,90 €*
Dingle Grianstad an Tsamhraidh Pot Still Wheel of the Year Series Single Malt Irish Whiskey 52,5%
Gerne präsentieren wir die siebte Veröffentlichung des Single Pot Still Whisky aus der Wheel of the Year Serie der irischen Dingle Destillerie. Diese limitierte Veröffentlichung würdigt die alte Feier der Sommersonnenwende, die normalerweise am 21. Juni stattfindet. Grianstad an Tsamhraidh ist das letzte der großen Feste, bevor das Tageslicht zu schwinden beginnt. Die Iren feiern dies mit Begeisterung, während die Ernte noch reift und langsam Früchte trägt. In der Dingle Distillery gibt es nichts, was mehr genossen wird als einen langen Sommerabend mit Freunden und der Familie sowie ein oder zwei Gläschen! Gereift wurde dieses Schätzchen in erstbefüllten Bourbonfässern, bevor der Whisky lange in Rye-Fässern verfeinert wird. Grianstad an Tsamhraidh zeigt in der Nase frisch geschnittenes Heu, Zitronensorbet, cremiges Toffee und frisch gemahlenen Pfeffer aus. Der Gaumen hat Kräuterwürze, geröstete Vanille, Honig, gewürzte Pekannüsse und Zitronentropfen. Mit einem würzigen Abgang mit einem Hauch von Lakritze und Pfeffer.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Teeling Wonders of Wood Second Edition Whiskey 50%
Wir präsentieren einen einzigartigen Irish Whiskey mit Namen Wonders of Wood als Second Edition. Die Serie zeigt die großen Einflüsse verschiedener Holzarten auf den irischen Pure Pot Still Whiskey, der zu je 50% aus gemälzter und ungemälzter Gerste hergestellt wird. In diesem Fall der zweiten Variante wurde neue portugiesische Eiche zur Reifung eingesetzt.

Inhalt: 0.7 Liter (338,10 €* / 3 Liter)

78,89 €*