Kostenloser Versand ab 80 €
30 Tage Rückgaberecht
Mehr als 3.000 Produkte
Sicher Einkaufen dank SSL

Produkte filtern

Edelbrand

Feller Apfelbrand aus dem Eichenfass 40% 0,5L
Der Feller Apfelbrand wird aus dem schwäbisch-heimischen roten Bonapfel gebrannt. Nach der Herstellung wird nicht gleich abgefüllt, sondern es beginnt eine 6-jährige Reifezeit und danach nochmals für ein weiteres Jahr im Eichenfass.

Inhalt: 0.5 Liter (39,80 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Feller Williams-Christ Birnenbrand 40% 0,5L
Ein edler Brand der aus vollreifen geschmacksintensiven Birnen vom Bodensee hergestellt wrid. Am Gaumen ist er sehr fruchtig im Geschmack, mit sehr intensiven Fruchtaromen.

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Feller Nussler Edelbrand 40% 0,5L
Die Feller Edelspirituosen Manufaktur verwendet nur feinste und edelste Ausgangsprodukte für ihre Brände, Geiste oder den Feller Gin. So auch für dieses Edelbrand mit ausgeprägtem Aroma. Der Nussler wird aus gerösteten Haselnüssen angesetzt und danach schonend destilliert. Nach eine entsprechenden Reifezeit wird abgefüllt in die ausdruckstarken Flaschen für einen späteren intensiven Genuss.

Inhalt: 0.5 Liter (41,98 €* / 1 Liter)

20,99 €*
Lantenhammer Holzfass Obstbrand 40%
Der Lantenhammer Obstbrand aus dem Holzfass wird aus Äpfeln und Birnen destilliert. Danach reift dieser edle Brand für zwei lange Jahre. Sechs Monate der Lagerzeit verbringt der Brand in französischen Limousin-Eichenholzfässern. Dieses Eichenholz der europäischen Eichenart Quercus Rubur als Barrique-Fässer gibt dem Obstbrand die elegante Farbe und das feine Holzaroma. Diese deutsche Spirituosen-Spezialität ist eine feine Alternative zum gewöhnlichen Obstler. Diess Lantenhammer Produkt für Obstbrand Freunde und Liebhaber ist eine echte Alternative zu den gängigen Genusserlebnissen. Dank einwandfreier Qualität der handverlesenen Äpfel und Birnen sowie einer natürlichen, schonenden Verarbeitung ohne Zusätze und Aromastoffe handelt es hierbei eine besondere Abfüllung.

Inhalt: 0.7 Liter (39,86 €* / 1 Liter)

27,90 €*
Feller Ulmer Butterbirne 40% 0,5L
Die Feller Butterbirne ist ein feiner Edelbrand, der fast schon zu den Raritäten zu zählen ist. Aber warum ist das so? Die Ulmer Butterbirne ist eine regionale Streuobstsorte bei der der Aufwand des Pflücken und Sammeln sehr hoch ist. Dieser Brand aus Baden-Württemberg stammt aus dem Jahr 2016. Die Pflückreife dauert nur 2 Wochen, von Ende September bis Mitte Oktober, daher gilt die inzwischen seltene Tafelbirne als Liebhabersorte, wie schon beschrieben zur Rarität.

Inhalt: 0.5 Liter (57,80 €* / 1 Liter)

28,90 €*
Lantenhammer Haselnuss Spirituose 42% 0,5L
Für diese Haselnuss-Spirituose werden die Kerassunder Haselnüsse von Hand gesammelt. Sie stammen aus dem Nordosten der Türkei, am Schwarzen Meer gelegen. Diese fein aromatischen Haselnüsse werden in alten Steinmühlen von ihrer harten Schale befreit, danach sortiert, verpackt und zu Lantenhammer für die weitere Verarbeitung geliefert- Der Premiumbrand bietet wunderbar feine und vielschichtige Nussaromen in der Nase. Sie sind angenehm mundfüllend mit klarem Nachhall der aromatischen Nüsse. Dieses Destillat ist ideal auch zum Dessert geeignet oder als Digestif zu kräftigen Gerichten. Und typisch für die Lantenhammer Produkte sind Maischung: Die Haselnüsse werden mit der aromatragenden Haut schonend gerieben und anschließend nach der Lantenhammer Rezeptur speziell geröstet. Danach wird das Mahlgut mit Hilfe von einem 96%igen Neutralalkohol angesetzt. Auf diese Weise werden in einer 20-tägigen Ansetzzeit die intensiven Aromen in der alkoholischen Flüssigkeit gebunden.  Destillation: Der erzeugte Alkohol wird durch die Vergärung nun 2-fach in den kupfernen Holstein-Brennblasen gebrannt als Rauh- und dem Feinbrand. Die Kupferkessel sind nicht größer als 450 Liter Inhalt. Mit der langsamen Destillation, und ausschließlichen Verwendung der Mittelläufe, der Herzstücke, entsteht ein Rohdestillat mit ca. 70% vol. Alkohol. Lagerung: Diese Herzstücke reifen nun für zwölf Monate in den selten zu beziehenden und atmungsaktiven Steingutfässern. Damit entwickeln sie ihr typisches volles Aroma. Verarbeitung: Mit frisch lebendigem Quellwasser der “Bannholzquelle” wird das aromatische  Destillat auf die Trinkstärke von 42 % zurückgestellt.

Inhalt: 0.5 Liter (73,66 €* / 1 Liter)

36,83 €*
Feller Gelbmöstler Birne 40% 0,5L
Der Feller Feinbrand mit Namen Gelbmöstler Birne ist die feinbittere Alternative zum üblichen Williams. Dieser edle Birnenbrand geht schon fast als Rarität durch. Denn diie kleinen und ausgesprochen saftigen Mostbirnen wachsen überwiegend auf Streuobstwiesen. Oft genug hören wir davon dass die Früchte der Streuobstwiesen vom Aussterben bedroht sind, da keine intensive Bewirtschaftung des Bodens dabei möglich ist und die Erträge niedrig sind.  Bei Feller wird in einem besonderen Verfahren, bei dem das Destillat mehrfach gebrannt wird, das kostbare  Herzstück später zur Abfüllung. Darin bleiben die natürlichen Fruchtaromen, Geschmacks- wie Duftstoffe, rein und unverfälscht erhalten. In 8 Jahren Ruhe entwickelt es sich zu einem edlen Tröpfchen, das seinesgleichen sucht. Fruchtig-intensiver Birnenduft steigt in die Nase, feinherb und kräftig am Gaumen, mit einem typisch würzigen Abgang.

Inhalt: 0.5 Liter (73,80 €* / 1 Liter)

36,90 €*
Lantenhammer Waldhimbeer Geist 42% 0,5L
Für den Lantenhammer Waldhimbeer Geist stammen die Waldhimbeeren aus den Bergen und Wäldern der Karpaten, dem Riesengebirges und Ausläufern der Hohen Tatra. Dort werden die süße-sauren Leckereien wild gesammelt. Die frisch geernteten Früchte werden kühl transportiert und sofort verarbeitet um keine Aromen und Geschmack zu verlieren. Die Waldhimbeeren unterscheiden sich zu Gartenhimbeeren durch einen viel intensiveren Geschmack. Daraus entsteht ein Brand mit duftend und fast parfümartigen Aromen. Diese Spirituose ist sehr fein strukturiert im Geschmack. Er ist ideal zu Desserts, die fruchtige Noten aufweisen. Natürlich passt er auch zu allen Gerichten ihrer Wahl.

Inhalt: 0.5 Liter (75,80 €* / 1 Liter)

37,90 €*
Feller Wildkirsche 40% 0,5L
Bezeichnungen für die Wildkirsche ist auch Vogelkirsche, wieder andere nennen sie gar die Waldkirsche. Dieser Feller Premiumbbrand bietet durch die einzigartige 6-fache Destillation einen lange anhaltenden sowie fruchtigen Wildkirschgeschmack.

Inhalt: 0.5 Liter (77,80 €* / 1 Liter)

38,90 €*
Feller Williams Birne aus dem Vinschgau 40% 0,5L
Aus dem „Tal der Königinnen“ kommen die Früchte für dieses edle Destillat. Klima und Bodenbeschaffenheit des südtiroler Vinschgaus zaubern das einzigartige und intensive Aroma, das den „Williams“ aus Birnen dieser Region zweifellos zur Königin der Edelobstbrände erhebt.

Inhalt: 0.5 Liter (77,80 €* / 1 Liter)

38,90 €*
%
Lantenhammer Marillenbrand 42%
Der Österreichische und Südtiroler Name der Aprikose ist Marille. Und genau diese gelb-orangen Frucht steckt im Lantenhammer Marillenbrand. Dazu müssen die Früchte zuerst einmal nach dem Ernten sanft eingemaischt werden. Und sie werden nur gequetscht und anschließend mit der Reinzuchthefe versetzt um den ersten Alkohol erzeugen zu können. Schließlich wird der entstande feine Alkohol in einer zweifachen Destillation mitsamt den feinen Fruchtaromen aus der Maische herausgelöst und mit dem Mittelbrand zum echten Lantenhammer Marillenbrand hergestellt. Aus den kupfernen Brennblasen kommt er mit hohen 70% Alkoholvolumen an. Im Anschluss wird er für bis zu drei Jahre in seltenen Steingutbehältnissen zur Reifung zurück gelegt. Vor der Abfüllung wird er nochmals mit reinem Quellwasser auf anständige 43% Vol. Alkohol auf Trinkstärke reduziert und in die langhalsigen Flaschen abgefüllt.  Kommt er dann beim Konsumeten an verströmt er im Glas ein sehr intensives Aroma in der Nase, das auch gerne ausgesprochen als betörend bezeichnet werden darf. Nutzen dieses Edeldestillat doch gerne mal zu ausgewählten Speisen wie einer leckeren bayerischen Brotzeit oder als Begleiter zu einem süßen Dessert.

Inhalt: 0.5 Liter (77,98 €* / 1 Liter)

38,99 €* 42,99 €* (9.3% gespart)
Lantenhammer Waldhimbeer Geist Unfiltriert 42% 0,5L
Für den Lantenhammer Waldhimbeer Geist Unfiltriert stammen die Waldhimbeeren aus den Bergen und Wäldern der Karpaten, dem Riesengebirges und Ausläufern der Hohen Tatra. Das Ausgangsprodukt, die Waldhimbeeren, Dort werden die süße-sauren Leckereien wild gesammelt. Die frisch geernteten Früchte werden kühl transportiert und sofort verarbeitet um keine Aromen und Geschmack zu verlieren. Die Waldhimbeeren unterscheiden sich zu Gartenhimbeeren durch einen viel intensiveren Geschmack. Daraus entsteht ein Brand mit duftend und fast parfümartigen Aromen. Diese Spirituose ist sehr fein strukturiert im Geschmack. Mit der Zugabe von Wasser gibt es eine natürliche Trübung des Destillat. Dies wird durch ätherische Öle und Terpene und durch die Mineralien des verwendeten Gebirgswassers verursacht. Er ist ideal zu Desserts, die fruchtige Noten aufweisen. Natürlich passt er auch zu allen Gerichten ihrer Wahl.

Inhalt: 0.5 Liter (79,80 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Lantenhammer Williamsbirnenbrand 42% 0,5L
Die für den Williamsbirnenbrand verwendeten Birnen wachsen im Großraum des italienischen Südtirol, dem Bozener Becken, sowie im Vintschgau bei Schlanders in diversen Höhenlagen. Das zweite bedeutende Anbaugebiet ist das deutsche Franken in der Gegend bei Volkach. Die Bestände kommen überwiegend von älteren Bäumen vor, die per Hand geerntet und gepflegt werden. Der Premiumbrand bietet edle Birne pur, mit einem intensives Aroma der vollen Frucht, die wild aromatisch duftet. Ideal geeignet als Digestif nach Fischgerichten oder hellem Fleisch. Diese Lantenhammer Spirituose bietet eine tolle Fruchtigkeit und einen betörender Duft. Und typisch für die Lantenhammer Produkte sind Maischung: Die Früchte werden sanft eingemaischt, dies entspricht nur einer Quetschung in den Gärbehältern um die empfindlichen Früchte zu schonen. Dies passiert vor dem Ansetzen mit Reinzuchthefen. Die temperaturgesteuerte Vergärung findet 3 Wochen bei ca. 18-20°C statt. Destillation: Der erzeugte Alkohol wird durch die Vergärung nun 2-fach in den kupfernen Holstein-Brennblasen gebrannt mit einem Rauh- und dem Feinbrand. Die Kupferkessel sind nicht größer als 450 Liter Inhalt. Mit der langsamen Destillation, und ausschließlichen Verwendung der Mittelläufe, der Herzstücke, entsteht ein Rohdestillat mit ca. 70% vol Alkohol. Lagerung: Diese Herzstücke reifen nun bis zu drei Jahre in den selten zu bekommenden und atmungsaktiven Steingutfässern. Damit entwickeln sie ihr typisches volles Aroma. Verarbeitung: Mit frisch lebendigem Quellwasser der “Bannholzquelle” wird das aromatische  Destillat auf die Trinkstärke von 42 % zurückgestellt.

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lantenhammer Williamsbirnenbrand unfiltriert 42% 0,5L
Die für den Williamsbirnenbrand unfiltriert verwendeten Birnen wachsen im Großraum Südtirol, dem Bozener Becken, sowie im Vinschgau bei Schlanders in diversen Höhenlagen. Das zweite bedeutende Anbaugebiet ist das deutsche Franken in der Gegend bei Volkach. Die Bestände kommen überwiegend auf älteren Bäumen vor, die per Hand geerntet und gepflegt werden. Der Premiumbrand bietet Birne pur, mit einem intensives Aroma der ganzen Frucht, die wild aromatisch duftet. Ideal geeignet als Digestif nach Fischgerichten oder hellem Fleisch. Diese Lantenhammer Spirituosen bietet Fruchtigkeit und betörenden Duft. Durch die Zugabe von Wasser zum Destillat entsteht eine Trübung. Dieser Vorgang wird z.B. durch ätherische Öle und Terpene des Destillates, aber auch durch die Mineralien des Gebirgswassers verursacht. Ist der Brand sehr sauber destilliert und das Wasser in hoher Qualität, entsteht nur eine geringe Trübung, die dennoch als solche gut zu erkennen ist. Normalerweise wird bei anderen Brand bei 0°C Temperatur filtriert, danach ist das Destillat klar. Die Trübung ist eine Kältetrübung, d.h. bei über +20°C ist die Trübung fast nicht zu erkennen, unter +6°C ist sie als dichter Nebel jedoch sehr gut zu sehen. Die Trübung kann auch von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein, es handelt sich hierbei um reine Naturprodukte und die Fruchtqualität ist nicht jedes Jahr gleich. Und typisch für die Lantenhammer Produkte sind Maischung: Die Früchte werden sanft eingemaischt, dies entspricht nur einer Quetschung in den Gärbehältern um die empfindlichen Früchte zu schonen. Dies passiert vor dem Ansetzen mit Reinzuchthefen. Die temperaturgesteuerte Vergärung findet 3 Wochen bei ca. 18-20°C statt. Destillation: Der erzeugte Alkohol wird durch die Vergärung nun 2-fach in den kupfernen Holstein-Brennblasen gebrannt mit einem Rauh- und dem Feinbrand. Die Kupferkessel sind nicht größer als 450 Liter Inhalt. Mit der langsamen Destillation, und ausschließlichen Verwendung der Mittelläufe, der Herzstücke, entsteht ein Rohdestillat mit ca. 70% vol Alkohol. Lagerung: Diese Herzstücke reifen nun bis zu drei Jahre in den selten zu bekommenden und atmungsaktiven Steingutfässern. Damit entwickeln sie ihr typisches volles Aroma. Verarbeitung: Mit frisch lebendigem Quellwasser der “Bannholzquelle” wird das aromatische  Destillat auf die Trinkstärke von 42 % zurückgestellt.

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Lantenhammer Blutorangen Geist 42%
Seit dem Spätsommer 2021 gibt es wieder eine fruchtige Spezialität von der Lantenhammer Spezialitätenbrennerei. Es handelt sich um den Blutorangen Geist. Durch die Verwendung der besonders milden Blutorangensorte Moro in bester Bio- Qualität, besticht dieser Blutorangengeist mit seinem einmaligen und unverwechselbaren Aromenspiel. Die ausgewählte Sorte Moro, die auch als Sizilianische Blutorange bekannt ist, zeichnet sich neben ihrer intensiven Zitrusnoten, durch ihre fruchtige Süße aus. Als ganze Frucht angesetzt, entsteht durch das traditionelle Brennverfahren, ein Edeldestillat in Perfektion.  

Inhalt: 0.5 Liter (91,80 €* / 1 Liter)

45,90 €*
Lantenhammer Waldhimbeergeist im PX Sherry-Fass gereift 42%
Bayern und die Karpaten spielen hier zusammen für ein besonderes Fruchterlebnis aus reifen Waldhimbeeren. Die Früchte stammen aus der Region der Hohen Tatra und werden in aufwendiger Handarbeit geerntet und von dort nach Hausham zur Lantenhammer Brennerei gebracht. Um die leicht flüchtigen Fruchtaromen der reifen Waldhimbeeren bestmöglich aufzufangen, werden die Beeren für etwa 12 bis 14 Tage in reinem Alkohol angesetzt damit die Aromen aus Kaltauszug übergehen auf das Destillat.  Dabei werden die feinen ätherischen Öle schonend gelöst und gebunden, bevor der Ansatz in traditionellen Kupferbrennblasen destilliert wird. Der fruchtintensive Feinbrand mit ca. 70 % vol. aus den Brennblasen reift zuerst mindestens 3 Jahre lang in althistorischen Tongefäßen, bevor das Destillat für weitere lange 10 bis 12 Monate in 225 Liter fassenden Pedro Ximénez Fässern da einzigartiges Sherry-Finish erhält. Es ist ein hervorragender Begleiter zu allen Speisen mit Beerenfrüchten und fruchtigen Noten sowie frischen Salaten.  

Inhalt: 0.5 Liter (93,90 €* / 1 Liter)

46,95 €*
Feller Nussler Premium 40% 0,5L
Die Feller Brennerei ist nicht nur eine gewöhnliche Brennerei in Baden-Württemberg. Sie destilliert ihre feinen Brände immer 6-fach und erzielt schon alleine aus diesem Grund wunderbar feine Resultate. Dabei verführt der Nussler mit Noten von reifen Haselnüssen. Diese erleihen dem herrlich milden Haselnussgeist seine intensiven Nuss-Aromen.

Inhalt: 0.5 Liter (99,80 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Feller Nussler Premium vom Fass 40% 0,5L
Die Feller Brennerei ist nicht nur eine gewöhnliche Brennerei in Baden-Württemberg. Sie destilliert feine Edelbrände, Liköre, Whisky und auch Rum. Sie brennen sie ihre feinen Brände immer 6-fach und erzielen schon alleine aus diesem Grund wunder feine Resultate für die gesamte Palette. Dabei verführt der im Eichenfass gereifte Nussler mit Noten von reifen Haselnüssen und leichten Eichennoten. Diese erleihen dem herrlich milden Haselnussgeist seine intensiven Nuss-Aromen und Fülle.

Inhalt: 0.5 Liter (99,80 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Lantenhammer Marillenbrand gelagert im Maulbeerholzfass 43% 0,35L
Lantenhammer hat sein Raritäten Konzept im Jahr 2018 sehr markant umgestellt und aufgefrischt mit schmucken 0,35 Liter Flaschen. Wunderbar gut bezahlbar und toll vom Erscheinungsbild mit edel wirkenden Flaschen. Der bayerische Hersteller verwendet ausschließlich hochwertigste Früchte ausgewählter Obstbauern für seine Brände. Die Marillen für den Premium-Marillenbrand im Maulbeerholzfass stammen aus dem italienischen Vinschgau, in Südtirol gelegen. Bei der Verarbeitung geht es um eine schonende und schnelle Verarbeitung und Vergärung der feinen und empfindlichen Früchte. Dabei werden die reifen Marillen im Eiltempo nach der Ernte zum Destillationsort geliefert und mit besonderer Sorgfalt handverlesen und schonend vergoren. Im Anschluss erfolgt die Zweifache Destillation in den imposanten Kupferkesseln. Davon wird das Herzstück mit ca. 70 % vol. Alkohol separiert, quasi nur das Beste bevor die Reifung beginnt. Die Raritäten lagern dann für mehrere Jahre in Steinzeugbehältern, was Ihnen eine besondere Milde verleiht. Das Finishing oder auch Veredelung des Marillenbrand erfolgt in Fässern aus Maulbeerholz.

Inhalt: 0.35 Liter (256,86 €* / 1 Liter)

89,90 €*
Lantenhammer Williamsbirnenbrand gelagert im Akazien-& Kastanienholzfass 43% 0,35L
Die Bayern-Edeldestillatschmiede Lantenhammer hat das etwas in die Jahre gekommene Konzept ihrer Besonderheiten und Raritäten im Jahr 2018 umgestellt und sehr deutlich aufgefrischt in schmucken 0,35 Liter Flaschen. Wunderbar mit tollem Erscheinungsbild der Flaschen. Der Hersteller verwendet ausschließlich hochwertigste Früchte ausgewählter Obstbauern für diese Spezialität. Die saftige Birnen für diesen einzigartigen Williamsbirnenbrand im Akazien- & Kastanienholzfass stammen aus Südtirol. Etwas präziser aus dem Großraum des Bozener Beckens wie auch dem Vinschgau bei Schlanders. Schnell muss das empfindliche Gut an die Verarbeitungstätte nach der Ernte verbracht werden. Es soll kein Verlust an Qualität erfolgen. Schon 1 oder 2 Tage Verzug könnten Quallitätsminderungen erzeugen, die der Spirituosenhersteller nicht hinnehmen könnte. Bei der Verarbeitung geht es dann um eine schonende und schnelle Verarbeitung wie auch Vergärung der feinen und empfindlichen Früchte. Im nächsten Arbeitsschritt erfolgt die Pot Still Destillation, eine Zweifache Kolone in imposanten Kupferkesseln am Standort Hausham. Davon wird das Herzstück mit ca. 70 % vol. Alkohol abgetrennt, quasi nur der Teil was das Beste darstellt. Dieser Mittelteil aus der Feinbrennblase wird für die Reifung verwandt. Die Rarität lagert dann für mehrere Jahre in großen und beeindruckenden Steinzeugbehältern am Schliersee, was Ihnen eine besondere Milde und Feinheit verleiht. Aber das ist für diese Qualität noch nicht genug. Jetzt startet der letzte Schritt vor der Abfüllung, das Finishing, oder auch Veredelung genannt des Williamsbrand in einzigartigen Akazien- & Kastanienholz Fässern. Dieser Ansporn ist es, was dem anspruchsvollen Genießer die Geschmackserlebnisse der besonderen Art schafft. Und genau das passiert, wenn bei Lantenhammer Menschen, Rohstoffe und Technik zusammen mit der Reifung das Beste erschaffen was möglich ist, eine Rarität vom feinsten.

Inhalt: 0.35 Liter (256,86 €* / 1 Liter)

89,90 €*