Kostenloser Versand ab 80 €
30 Tage Rückgaberecht
Mehr als 3.000 Produkte
Sicher Einkaufen dank SSL

Produkte filtern

Edelbrand

Feller Apfelbrand aus dem Eichenfass 40% 0,5L
Der Feller Apfelbrand wird aus dem schwäbisch-heimischen roten Bonapfel gebrannt. Nach der Herstellung wird nicht gleich abgefüllt, sondern es beginnt eine 6-jährige Reifezeit und danach nochmals für ein weiteres Jahr im Eichenfass.

Inhalt: 0.5 Liter (39,80 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Feller Williams-Christ Birnenbrand 40% 0,5L
Ein edler Brand der aus vollreifen geschmacksintensiven Birnen vom Bodensee hergestellt wrid. Am Gaumen ist er sehr fruchtig im Geschmack, mit sehr intensiven Fruchtaromen.

Inhalt: 0.5 Liter (39,80 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Feller Gelbmöstler Birne 40% 0,5L
Der Feller Feinbrand mit Namen Gelbmöstler Birne ist die feinbittere Alternative zum üblichen Williams. Dieser edle Birnenbrand geht schon fast als Rarität durch. Denn diie kleinen und ausgesprochen saftigen Mostbirnen wachsen überwiegend auf Streuobstwiesen. Oft genug hören wir davon dass die Früchte der Streuobstwiesen vom Aussterben bedroht sind, da keine intensive Bewirtschaftung des Bodens dabei möglich ist und die Erträge niedrig sind.  Bei Feller wird in einem besonderen Verfahren, bei dem das Destillat mehrfach gebrannt wird, das kostbare  Herzstück später zur Abfüllung. Darin bleiben die natürlichen Fruchtaromen, Geschmacks- wie Duftstoffe, rein und unverfälscht erhalten. In 8 Jahren Ruhe entwickelt es sich zu einem edlen Tröpfchen, das seinesgleichen sucht. Fruchtig-intensiver Birnenduft steigt in die Nase, feinherb und kräftig am Gaumen, mit einem typisch würzigen Abgang.

Inhalt: 0.5 Liter (73,80 €* / 1 Liter)

36,90 €*
Feller Wildkirsche 40% 0,5L
Bezeichnungen für die Wildkirsche ist auch Vogelkirsche, wieder andere nennen sie gar die Waldkirsche. Dieser Feller Premiumbbrand bietet durch die einzigartige 6-fache Destillation einen lange anhaltenden sowie fruchtigen Wildkirschgeschmack.

Inhalt: 0.5 Liter (77,80 €* / 1 Liter)

38,90 €*
%
Lantenhammer Marillenbrand 42% 0,5L
Der Österreichische und Südtiroler Name der Aprikose ist Marille. Und genau diese gelb-orangen Frucht steckt im Lantenhammer Marillenbrand. Dazu müssen die Früchte zuerst einmal nach dem Ernten sanft eingemaischt werden. Und sie werden nur gequetscht und anschließend mit der Reinzuchthefe versetzt um den ersten Alkohol erzeugen zu können. Schließlich wird der entstande feine Alkohol in einer zweifachen Destillation mitsamt den feinen Fruchtaromen aus der Maische herausgelöst und mit dem Mittelbrand zum echten Lantenhammer Marillenbrand hergestellt. Aus den kupfernen Brennblasen kommt er mit hohen 70% Alkoholvolumen an. Im Anschluss wird er für bis zu drei Jahre in seltenen Steingutbehältnissen zur Reifung zurück gelegt. Vor der Abfüllung wird er nochmals mit reinem Quellwasser auf anständige 43% Vol. Alkohol auf Trinkstärke reduziert und in die langhalsigen Flaschen abgefüllt.  Kommt er dann beim Konsumeten an verströmt er im Glas ein sehr intensives Aroma in der Nase, das auch gerne ausgesprochen als betörend bezeichnet werden darf. Nutzen dieses Edeldestillat doch gerne mal zu ausgewählten Speisen wie einer leckeren bayerischen Brotzeit oder als Begleiter zu einem süßen Dessert.

Inhalt: 0.5 Liter (77,98 €* / 1 Liter)

38,99 €* 42,99 €* (9.3% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lantenhammer Williamsbirnenbrand unfiltriert 42% 0,5L
Die für den Williamsbirnenbrand unfiltriert verwendeten Birnen wachsen im Großraum Südtirol, dem Bozener Becken, sowie im Vinschgau bei Schlanders in diversen Höhenlagen. Das zweite bedeutende Anbaugebiet ist das deutsche Franken in der Gegend bei Volkach. Die Bestände kommen überwiegend auf älteren Bäumen vor, die per Hand geerntet und gepflegt werden. Der Premiumbrand bietet Birne pur, mit einem intensives Aroma der ganzen Frucht, die wild aromatisch duftet. Ideal geeignet als Digestif nach Fischgerichten oder hellem Fleisch. Diese Lantenhammer Spirituosen bietet Fruchtigkeit und betörenden Duft. Durch die Zugabe von Wasser zum Destillat entsteht eine Trübung. Dieser Vorgang wird z.B. durch ätherische Öle und Terpene des Destillates, aber auch durch die Mineralien des Gebirgswassers verursacht. Ist der Brand sehr sauber destilliert und das Wasser in hoher Qualität, entsteht nur eine geringe Trübung, die dennoch als solche gut zu erkennen ist. Normalerweise wird bei anderen Brand bei 0°C Temperatur filtriert, danach ist das Destillat klar. Die Trübung ist eine Kältetrübung, d.h. bei über +20°C ist die Trübung fast nicht zu erkennen, unter +6°C ist sie als dichter Nebel jedoch sehr gut zu sehen. Die Trübung kann auch von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein, es handelt sich hierbei um reine Naturprodukte und die Fruchtqualität ist nicht jedes Jahr gleich. Und typisch für die Lantenhammer Produkte sind Maischung: Die Früchte werden sanft eingemaischt, dies entspricht nur einer Quetschung in den Gärbehältern um die empfindlichen Früchte zu schonen. Dies passiert vor dem Ansetzen mit Reinzuchthefen. Die temperaturgesteuerte Vergärung findet 3 Wochen bei ca. 18-20°C statt. Destillation: Der erzeugte Alkohol wird durch die Vergärung nun 2-fach in den kupfernen Holstein-Brennblasen gebrannt mit einem Rauh- und dem Feinbrand. Die Kupferkessel sind nicht größer als 450 Liter Inhalt. Mit der langsamen Destillation, und ausschließlichen Verwendung der Mittelläufe, der Herzstücke, entsteht ein Rohdestillat mit ca. 70% vol Alkohol. Lagerung: Diese Herzstücke reifen nun bis zu drei Jahre in den selten zu bekommenden und atmungsaktiven Steingutfässern. Damit entwickeln sie ihr typisches volles Aroma. Verarbeitung: Mit frisch lebendigem Quellwasser der “Bannholzquelle” wird das aromatische  Destillat auf die Trinkstärke von 42 % zurückgestellt.

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €* 43,90 €* (8.91% gespart)
Lantenhammer Blutorangen Geist 42%
Seit dem Spätsommer 2021 gibt es wieder eine fruchtige Spezialität von der Lantenhammer Spezialitätenbrennerei. Es handelt sich um den Blutorangen Geist. Durch die Verwendung der besonders milden Blutorangensorte Moro in bester Bio- Qualität, besticht dieser Blutorangengeist mit seinem einmaligen und unverwechselbaren Aromenspiel. Die ausgewählte Sorte Moro, die auch als Sizilianische Blutorange bekannt ist, zeichnet sich neben ihrer intensiven Zitrusnoten, durch ihre fruchtige Süße aus. Als ganze Frucht angesetzt, entsteht durch das traditionelle Brennverfahren, ein Edeldestillat in Perfektion.  

Inhalt: 0.5 Liter (91,80 €* / 1 Liter)

45,90 €*
Lantenhammer Waldhimbeergeist im PX Sherry-Fass gereift 42%
Bayern und die Karpaten spielen hier zusammen für ein besonderes Fruchterlebnis aus reifen Waldhimbeeren. Die Früchte stammen aus der Region der Hohen Tatra und werden in aufwendiger Handarbeit geerntet und von dort nach Hausham zur Lantenhammer Brennerei gebracht. Um die leicht flüchtigen Fruchtaromen der reifen Waldhimbeeren bestmöglich aufzufangen, werden die Beeren für etwa 12 bis 14 Tage in reinem Alkohol angesetzt damit die Aromen aus Kaltauszug übergehen auf das Destillat.  Dabei werden die feinen ätherischen Öle schonend gelöst und gebunden, bevor der Ansatz in traditionellen Kupferbrennblasen destilliert wird. Der fruchtintensive Feinbrand mit ca. 70 % vol. aus den Brennblasen reift zuerst mindestens 3 Jahre lang in althistorischen Tongefäßen, bevor das Destillat für weitere lange 10 bis 12 Monate in 225 Liter fassenden Pedro Ximénez Fässern da einzigartiges Sherry-Finish erhält. Es ist ein hervorragender Begleiter zu allen Speisen mit Beerenfrüchten und fruchtigen Noten sowie frischen Salaten.  

Inhalt: 0.5 Liter (93,90 €* / 1 Liter)

46,95 €*